Abgeschlossen: Externe Inhalte von YouTube und Google Maps

Das Laden von externen Inhalten von YouTube und Goole Maps benötigt nach aktueller Rechtsauffassung die Zustimmung durch den Webseitenbesucher. Der eingesetzt Cookie-Banner an der OVGU bietet eine entsprechende Möglichkeit.

Seit Anfang Januar 2024 werden externe Inhalte von YouTube automatisch erkannt und automatisch und die nötigen Einstellungen für die Zustimmung erweitert. Die entsprechenden Einstellungen können durch das URZ dynamisch auf weitere externe Webseiten erweitert werden, welche per iFrame eingebunden werden.

Redaktioneller Hinweis

Auf die Einbindung von Google Maps oder anderen kommerziellen Kartendiensten sollte unter anderem aus urheberrechtlichen Gründen verzichtet werden. Wenn Sie zwingend Karteninhalte benötigen, so empfehlen wir den Einsatz von OpenstreetMap.

Letzte Änderung: 15.01.2024 - Ansprechpartner: Webmaster