Über die Vorlesen-Funktion: ReadSpeaker webReader
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte unserer Webseite laut vorlesen lassen. Mit einem Klick wird der Text auf der Webseite gleichzeitig laut vorgelesen und farblich hervorgehoben, damit Sie ihm problemlos folgen können - unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden und welches Endgerät Sie nutzen. Als Nutzer müssen Sie dafür nichts herunterladen.
Wie funktioniert das?
Starten Sie den ReadSpeaker webReader durch einen Klick auf den Vorlesen-Button im Kopf-Bereich bzw. auf den Link Vorlesen in der Fußleiste.
Anschließend wird mit dem Vorlesen begonnen und gleichzeitig im oberen (bei der Nutzung am PC) bzw. unteren (bei mobilen Geräten) Bildschirmbereich ein Interface zur Bedienung des webReaders eingeblendet.
Hiermit kann
- das Vorlesen angehalten und gestartet,
- ein Neustart initiiert,
- zu einem anderen Abschnitt vor- oder zurückgespult,
- die Lautstärke verändert,
- die Vorlese-Geschwindigkeit angepasst und
- die Vorlese-Funktion gänzlich beendet
werden.
Der vorgelesene Text wird farblich hervorgehoben, standardmäßig wird der sichtbare Bereich der Seite immer so gescrollt, dass der vorgelesene Text im Fokus bleibt. Wird (auch manuell) so weit auf der Seite gescrollt, so dass das Benutzerinterface nicht mehr sichtbar ist, so wird im unteren Bildschirmbereich zusätzlich ein Start-Stop-Button eingeblendet, mit dem auch das automatische Scrollen beeinflusst werden kann.
ja