Teilnehmerpool
Der Teilnehmerpool dient als Sammelbecken für gespeicherte Nutzerdaten, die in Form von Teilnehmerseiten darunter abgelegt werden.
Ein Teilnehmerpool bietet zu dem eine Übersicht über alle darunter gespeicherten Daten. Außerdem bietet er Funktionen zur Verwaltung der Daten.
Inhaltsverzeichnis:
Teilnehmerquellen
Nach dem Anlegen eines Teilnehmerpools, muss der Seite mitgeteilt werden, welche Daten darunter abgelegt werden. Das geschieht über den Abschnitt "Teilnehmerquellen" im Informationsreiter. Dort muss die Seiten-ID aller Formulare angegeben werden, die diesen Teilnehmerpool verwenden.
Wenn der Teilnehmerpool über die Anmeldeverwaltung eines Formulars angelegt und direkt verknüpft wurde, ist die ID dieses Formulars bereits als Teilnehmerquelle hinterlegt.
Teilnehmerübersicht
Im Reiter Teilnehmerübersicht können alle darunterliegenden Daten tabellarisch eingesehen und verwaltet werden.
Mit einem Klick auf eine Zeile der Tabelle, kann die Teilnehmerseite des Eintrags aufgerufen und die Daten dort ggf. bearbeitet werden. Mit einem Klick auf die Spalte "Quelle" eines Eintrags, öffnet sich das Formular, das der genutzt wurde, um diesen Eintrag anzulegen.
Jede Zeile hat eine Checkbox in der ersten Spalte, über die sich ein Eintrag auswählen lässt.
Oberhalb der Tabelle, findet sich eine Schaltfläche, die die verschiedenen Funktionen zur Verwaltung beinhaltet.
Tipp: Nutzen Sie den Leitfaden am Anfang des Reiters!
Filtern
Mit einem Klick auf das Filtersymbol in der Schaltfläche oberhalb der Tabelle, öffnet sich ein Popup. Dieses beinhaltet die Filtereinstellungen. Im Popup wird für jedes Attribut aufgelistet, welche Werte verfügbar sind. Diese Werte können zudem durchsucht werden.
Zusätzlich zu den selbstdefinierten Attributen, existiert auch noch der Abschnitt "Quellen". Dieser wird interessant, wenn mehrere Formulare ihre Teilnehmer in diesem Teilnehmerpool ablegen. Die Quelle beschreibt dabei das Formular, das der Nutzer zur Anmeldung benutzt hat.
Filterregeln lassen sich beliebig kombinieren, um das Teilnehmermanagment zu vereinfachen.
Praktisches Beispiel:
Es sollen alle Einträge mit einer OvGU-Emailadresse angezeigt werden. Im Filter-Popup wird nun das Attribut ausgewählt, das die Emailadressen beinhaltet. Dort kann nach "@ovgu.de" gesucht und "alle Ergebnisse auswählen" angeklickt werden.
Nach einem Klick auf "Filter anwenden", werden nun alle Einträge aufgelistet, die eine OvGU-Emailadresse im entsprechenden Feld hinterlegt haben.
Exportieren
Mit einem Klick auf das Dateisymbol in der Schaltfläche oberhalb der Tabelle, öffnet sich ein Popup zum Exportieren von Einträgen.
Werden Einträge über die Checkbox in der ersten Spalte ausgewählt, werden nur diese exportiert. Wenn kein Eintrag ausgewählt ist, wird die komplette Ansicht unter Berücksichtigung der derzeitigen Filterregeln exportiert. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass keine Filter aktiv sind, wenn Sie alle Einträge exportieren wollen!
Die Ausgabedatei ist immer im CSV-Format. Die Dateiendung muss im Dateinamen nicht angegeben werden.
Löschen
Mit einem Klick auf das Mülleimersymbol in der Schaltfläche oberhalb der Tabelle, öffnet sich ein Popup zum Löschen von Einträgen.
Um Einträge löschen zu können, müssen sie vorher über die Checkbox in der ersten Spalte ausgewählt werden.